Das Peakon-System besteht aus einer Reihe von Diensten, die alle zusammen das Nutzererlebnis ergeben. Dieser Artikel befasst sich mit den technischen Informationen, die für IT-Abteilungen relevant sind, um ihre Firewalls und Proxies entsprechend so zu konfigurieren, dass voller Zugang zu Peakon gewährt wird.
Für Informationen dazu, wie E-Mails von Peakon zugelassen werden können, darunter unter anderem auch Informationen zum Absender und IP-Adressen, lesen Sie den Artikel E-Mails von Peakon.
Protokolle
Jede Kommunikation findet über TLS auf Port 443 statt. Die zugrundeliegenden Protokolle sind HTTPS und WSS.
Hosts
Peakon
Alle direkten Peakon-Dienste werden unter peakon.com gehostet. Deshalb empfehlen wir die folgenden Hosts zuzulassen:
- peakon.com
- *.peakon.com
Sollte es nicht möglich sein, bestimmte Wildcard-Domains zuzulassen, finden Sie hier eine Liste mit den Hosts, die aktuell unter peakon.com verwendet werden:
- peakon.com
- www.peakon.com
- api.peakon.com
- survey.peakon.com
- app.peakon.com
- realtime.peakon.com
- demo.peakon.com
- slack.peakon.com
- sync.peakon.com
- email.peakon.com
CDN
Ist Host für statische Elemente wie Bilder, Stylesheets, Fonts und Javascript.
- cdn-app.peakon.com
- cdn-survey.peakon.com
- fast.fonts.net
Dateien
Für das Hoch- oder Herunterladen von Dateien wie Präsentationen, Import/Export der Mitarbeiterdateien, Kommentarexport, etc.:
- peakon-uploads.s3.amazonaws.com
- peakon-uploads.s3.eu-west-1.amazonaws.com
- peakon-temporary.s3.amazonaws.com
- peakon-temporary.s3.eu-west-1.amazonaws.com
Weitere Supporting Dienste
Help Center und Statusseite von Peakon.
- status.peakon.com
- help.peakon.com
Artikel: E-Mails von Peakon